Lehrtätigkeiten
seit WS 2017 | Kurs „Strafverteidigung in der Praxis“ an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
seit WS 2017 | Kurs „Strafverteidigung in der Praxis“ an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
2020 | Rechtsanwältin bei Kollmann Wolm Rechtsanwälte | |
2018 | Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichneten Erfolg | |
2015 | Rechtsanwaltsanwärterin bei Kollmann, Wolm Rechtsanwälte | |
2015 | Gerichtspraktikum, Bezirksgericht Wien Fünfhaus | |
2014 | Gerichtspraktikum am Landesgericht für Strafsachen Wien | |
2014 | Praktikum bei Baker & McKenzie Rechtsanwälte, Wien | |
2013 | Praktikum bei Marxer & Partner Rechtsanwäte, Vaduz | |
2010 – 2014 | Studium zum Magister der Rechtswissenschaften an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg |
18. Österreichischer Strafverteidigerinnentag, Plenumsvortrag „Strafverteidigung vs. 4. Macht“,
Wolm, 18.03.2020
MANZ Jahrestagung Strafverteidigung mit Strategie,
Vortrag: Wolm, 28.05.2019
Rechtswissenschaftliche Fakultät Wien, Kurs Strafverteidigung in der Praxis,
Wolm, Gastvortrag am 20.11.2018
Rechtswissenschaftliche Fakultät Wien, Kurs Strafverteidigung in der Praxis,
Wolm, Gastvortrag am 29.05.2018
Rechtswissenschaftliche Fakultät Wien, Kurs Strafverteidigung in der Praxis,
Wolm, Gastvortrag am 05.12.2017
ARS Jahrestagung Straf- & Strafprozessrecht, Neuerungen und praxisrelevante Judikatur im Suchtmittelrecht (SMG)
Vortrag: Wolm, 05.10.2016
Compliance Solutions Day 2016, Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts anhand von OGH Entscheidungen
Vortrag: Kaltenbrunner, Wolm, 09/2016
14. Österreichischer StrafverteidigerInnentag, Plenumsvortrag „Kleine“ Freiheiten in U-und Strafhaft,
Wolm, 12.03 2016
Rechtswissenschaftliche Fakultät Wien, Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht,
Wolm, Gastvortrag am 24.11.2015
Herbsttagung der VÖStV, Verteidigung einst und jetzt,
Schillhammer, Wolm, Wess, 09.10.2015
Rechtswissenschaftliche Fakultät Wien, Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht,
Wolm, Gastvortrag am 05.05.2015
Jahrestagung Compliance, Haftung des Compliance Officers aus strafrechtlicherr Sicht
Wolm, ARS, 23.09.2014
seit WS 2017 | Kurs „Strafverteidigung in der Praxis“ an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
Seit 2020 | Mitautor des Linzer Kommentars zur Strafprozessordnung | |
Seit 2017 | Vorstandsmitglied der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen | |
Seit 2014 | Partner bei Kollmann, Wolm Rechtsanwälte | |
2014 | Prüfung zum zertifizierten Compliance-Officer | |
2010-2014 | Rechtsanwaltsanwärter bei Univ.-Prof. Dr. Richard Soyer | |
2013 | Rechtsanwaltsprüfung | |
2010 | Rechtsanwaltsanwärter bei RA MMag. Dr. Pechmann | |
2003-2009 | Studium zum Magister der Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
Seit 2020 | Mitautor des Linzer Kommentars zur Strafprozessordnung | |
Seit 2017 | Universitätslektor am Institut für Strafrecht und Kriminologie, Universität Wien | |
2016 | Prüfung zum zertifizierten Compliance-Officer | |
Seit 2014 | Rechtsanwalt u. Partner bei Kollmann, Wolm Rechtsanwälte | |
2010-2014 | Partner im Rechtsanwaltsbüro Soyer & Partner/in | |
2009-2010 | selbstständiger Rechtsanwalt im Rechtsanwaltsbüro Soyer & Partner/in | |
2007 | Rechtsanwaltsprüfung | |
2004 – 2008 | Rechtsanwaltsanwärter | |
2003-2005 | Doktoratsstudium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien | |
1997-2003 | Studium zum Magister der Rechtswissenschaften an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
Quartalstreffen Studienvereinigung Kartellrecht
Bieterabsprachen im Spannungsfeld zwischen Kartellrecht, Strafrecht und Vergaberecht –
Aktuelle Praxiserfahrungen und Fragestellungen
Vortrag: Kollmann, 26.01.2017
Frühjahrstagung der Österreichischen Juristenkommission,
Freiheitsentzug und Menschenrechte – „Rechtsberatung und – vertretung“
Vortrag: Kollmann, 28.05.2016
Qualitätszirkel zur Suchterkrankung,
Qualitätssicherung aus strafrechtlicher Sicht – worauf ÄrztInnen speziell achten müssen
Kollmann, Jachimowicz, 28.01.2015
seit WS 2017 | Kurs „Strafverteidigung in der Praxis“ an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
Wolm/Moser
Kommentierung der §§ 182 – 189 StPO
in Birklbauer/Haumer/Nimmervoll/Wess (Hrsg), Linzer Kommentar zur StPO, Wien 2020
Klarstellung des Obersten Gerichtshofes zur Anwendung des § 39 SMG bei Privilegierung nach § 28a Abs 3, 2. Fall SMG
Wolm, Gastbeitrag im Jahresbericht Verein Basis 2017
Handbuch Strafverteidigung, Kier,Wess (Hsg) 2017
Verteidigung in Suchtmittelverfahren
Wolm
Compliance Untreue
Kaltenbrunner, Wolm, Compliance Praxis 04/2016
„Kleine Freiheiten“ in Untersuchungs- und Strafhaft
Wolm in Soyer (Hg.), Strafverteidigung – Freiheitsentzug und Menschenwürde, Wien, Graz 2016
Praxisleitfaden Compliance, 278 Fragen und Antworten
Wolm, Buchbesprechung, Anwaltsblatt 2016/05
Strafaufschub und Sprachbarriere
Wolm , Jahresbericht Verein Basis 2015
WiSteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 4/2015
Ehrbar, Kollmann, Januschke, Wolm
WiSteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 2/2015
Ehrbar, Kollmann, Paulitsch, Wolm
WiSteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 4/2014
Ehrbar, Bischof, Wolm, Kollmann
Privatgutachten im Strafrechtskontext
Kollmann, Wolm , Jahresbericht Verein Basis 2014
Verteidigung von Ausländern, Transnationale Verteidigung
Wolm, Buchbesprechung, Anwaltsblatt 2013/06
Ein Plädoyer für mehr Therapie (statt Strafe)
Kollmann, Wolm , Jahresbericht Verein Basis 2013
WisteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 2013
Ehrbar, Wolm, Bischof
Litigation PR, Bäck-Knapp. Harmer,
Renzenbrink (Hrsg.) 2020, Litigation PR im Strafrecht
Kollmann / Silatani-Wiesbauer
Kollmann/Moser
Kommentierung der §§ 117 – 122 StPO
in Birklbauer/Haumer/Nimmervoll/Wess (Hrsg), Linzer Kommentar zur StPO, Wien 2020
Wirtschaftsstrafrecht, Praktikerkommentar Preuschl/Wess (Hrsg), 2018
Kommentierung der §§ 149, 151, 153a und 153 b StGB
Kollmann, Moser
Freiheitsentzug und Menschenrechte,
Österreichische Juristenkommission (Hrsg.) 2017
Rechtsberatung und – vertretung
Kollmann
Handbuch Strafverteidigung, Kier,Wess (Hrsg.) 2017
Der Rechtsanwalt als Zeugenbeistand
und Opfervertreter
Kollmann
Sicherstellung von Verteidigungsunterlagen
Kollmann, Moser; ZWF 2016, 57
WisteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 4/2015
Ehrbar, Kollmann, Januschke, Wolm
WisteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 2/2015
Ehrbar, Kollmann, Paulitsch, Wolm
WisteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 4/2014
Ehrbar, Bischof, Wolm, Kollmann
Privatgutachten im Strafrechtskontext
Kollmann, Wolm , Jahresbericht Verein Basis 2014
WisteV, Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht 2014
Ehrbar, Wolm, Bischof, Kollmann
Ein Plädoyer für mehr Therapie (statt Strafe)
Kollmann, Wolm, Jahresbericht Verein Basis 2013
Beratung/Vertretung von Klienten im Vollzug
Kollmann, Strafverteidigung und Sicherheitswahn, 3. Dreiländerforum Strafverteidigung
Schriftenreihe der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen, Band 24, 2013
Menschenrechte: Straßburg schützt Berufsgeheimisse,
Soyer, Kollmann, Die Presse, Rechtspanorama vom 15.07.2012
Erfahrungsbericht zur bedingten Entlassung neu und § 133a StVG
Kollmann, Juridikum 3/2008, 156 ff.
Die Kontakte von Strafgefangenen zu ihren Angehörigen und Bezugspersonen
Kollmann, JSt2005, 153